• 1
  • 2
  • 3

Ihre Hausarztpraxis
in Köln-Weidenpesch

 

Unsere Praxis bleibt an Rosenmontag geschlossen. In dringenden Notfällen melden Sie sich bitte an :

 Heilig Geist-Krankenhaus

Notdienstpraxis

Graseggerstraße 105
50737 Köln-Longerich

Die bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet 116117 (kostenlos).

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 19:00 - 24:00 Uhr
Mi, Fr, Weiberfastnacht: 13:00 - 24: 00 Uhr
Sa, So, Feiertage, 24.12., 31.12., Rosenmontag: 7:00 - 24:00 Uhr

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis
Bettina Houben und Dr. med. Elif Zervoulakos in Köln-Weidenpesch,

Fachärztinnen für

Allgemeinmedizin,

Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie,

Psychosomatische Grundversorgung,

Interdisziplinäre ganzheitliche Schmerztherapie.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Praxis
informieren möchten.
Deshalb möchten wir Ihnen auf diesem Wege unsere hausärztliche Gemeinschaftspraxis im
Kölner Norden, in Köln-Weidenpesch, vorstellen und Ihnen unsere Leistungen erläutern.

Unsere hausärztlich-allgemeinmedizinische Praxis in Köln-Weidenpesch, in den Räumen der
Zietenstr. 2, besteht bereits seit dem Ende der 1950er Jahre. Die Räume sind den von uns über
lange Jahre vertrauensvoll betreuten Patienten und Familien teilweise auch schon seit mehreren
Jahrzehnten bekannt. Unser Leistungspektrum wurde regelmäßig für Sie erweitert, aktualisiert
und auf den modernsten Stand gebracht.

 

AKTUELLE INFO


Grippeimpfung in unserer Hausarztpraxis

Auch in diesem Jahr führen wir wieder Grippeimpfungen in unserer Praxis durch.

Die Impfung gegen die saisonale Grippe schützt insbesondere vor schweren Erkrankungsverläufen.

Die STIKO empfiehlt die Grippeimpfungen für folgende Personengruppen:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html

Neu ist, dass die STIKO für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff (mit jeweils aktueller von der WHO empfohlener Antigenkombination) empfiehlt (aufgrund einer geringfügigen, aber signifikanten Überlegenheit der Impfeffektivität (Epid Bull 1/2021).

Nachdem in der vergangenen Grippesaison kaum Influenza-Infektionen registriert wurden, sicher bedingt durch die umfangreichen Schutzmaßnahmen- Mundschutz, Abstand, Hygiene, Lüften, Lockdown-Situationen- gegen die COViD-Infektion, wird für die kommende Saison ein hohes Aufkommen an Infektionen erwartet.

Bitte sprechen Sie, auch gerne kurzfristig, einen Termin zur Grippeimpfung ab.

Eine Terminabsprache ist weiterhin notwendig, damit die erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden können.

Kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich über den Anrufbeantworter oder mit einer E-Mail.

 
Covid 19 Impfung in unserer Hausarztpraxis:      
 
Wir führen die sog. "Boosterimpfungen"  in unserer Praxis durch. Damit wir auch weiterhin für die Behandlung der akuten und chronischen Erkrankungen unserer Patientinnen und Patienten im gewohnten und erforderlichen Maße zur Verfügung stehen können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen bezüglich Impfterminen abzusehen.

Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail oder per Anrufbeantworter. Bitte geben Sie Ihr Anliegen, Ihren vollen Namen mit Geburtsdatum und Ihre Kontaktdaten an, wir werden uns dann zeitnah bei Ihnen melden.

                                              
Da weiterhin die Bestellungen der Impfdosen über die Apotheken erfolgen und nur mit einem Vorlauf zu organisieren sind, bitten wir Sie um eine Terminabsprache. Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail oder per Anrufbeantworter. Wenn Sie einen Impftermin vereinbaren wollen, geben Sie bitte Ihr Anliegen, Ihren vollen Namen mit Geburtsdatum und Ihre Kontaktdaten an, wir werden uns dann zeitnah bei Ihnen melden.
 
Selbstverständlich führen wir auch weiterhin Erst – und Zweitimpfungen gegen SARS-CoV-2durch. Hier bitten wir Sie ebenfalls um eine Terminabsprache.

 Hier finden Sie den erforderlichen Anamnese – und Aufklärungsbogen.

mRNA - Impfstoff (BionTec/Pfizer oder Moderna:                                                                  

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Bitte lesen sie sich diese aufmerksam durch und bringen Sie die Bögen bitte ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben zum dann vereinbarten Impftermin mit.
 
Kommen Sie bitte nicht ohne Absprache in unsere Praxis – zu Ihrem Schutz, aber auch zu unserem Schutz. Nur nach Absprache können wir den Praxisablauf unter Beachtung und Sicherstellung der Abstands- und Hygieneregeln organisieren.

Bitte melden Sie sich in jedem Falle, insbesondere aber wenn Sie Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen, Hals- und Kopfschmerzen oder Fieber haben, aber auch Durchfall und/oder Erbrechen telefonisch in unserer Praxis.

Vielen Dank.

Ihr Praxisteam

 
Ein hoffnungsvoller Jahresabschluss 2020 mit unserer Corona-Impfaktion an Silvester. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, gesundes neues Jahr!

IMG_5144.jpg